top of page
  • AutorenbildVanessa

IT Berater im Vorstellungsgespräch – Tipps für eine bessere Vorbereitung

Aktualisiert: 15. Nov. 2019


IT Berater: Tipps für das Vorstellungsgespräch

Die Jobaussichten für IT Berater könnten gerade nicht besser sein. Mit Ihrem Fachwissen zu Projekten, Branchen und Technologien haben Sie prinzipiell sehr gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Trotzdem sind Unternehmen und Beratungshäuser wählerisch. Das bedeutet: Sie müssen im Bewerbungsprozess überzeugen – und das nicht nur mit Ihren Kenntnissen. Im Beitrag zeige ich Ihnen, welche Schritte Sie im Einzelnen erwarten und wie Sie sich optimal vorbereiten können.


Dringend gesucht: IT Berater


Der Fachkräftemangel ist in allen Branchen spürbar. Laut einer Studie des Branchenverbandes Bitcom von 2018 gibt es rund 82.000 offene Stellen in der IT Branche in Deutschland – Tendenz steigend! Für Sie als IT Berater hört sich das gut an.

Doch allein durch Ihre Fachkenntnisse bekommen Sie noch lange keinen Freibrief für die nächste Stelle. Vielmehr müssen Sie in einem mehrstufigen Bewerbungsprozess neben Ihrem Know-how auch persönlich überzeugen. Denn trotz der angespannten Lage auf dem Arbeitsmarkt, wählen CIOs ihre Mitarbeiter mit Bedacht aus.


Doch keine Sorge: Mit einer gründlichen Vorbereitung sind Sie Ihrem Traumjob als IT Berater schon einen großen Schritt näher.

Durch meine jahrelange Tätigkeit als Personalberaterin in der IT Branche weiß ich, was Sie im Bewerbungsprozess erwartet. Profitieren Sie davon und erfahren Sie, wie Sie garantiert einen guten Eindruck hinterlassen.


Das erwartet Sie als IT Berater im Bewerbungsprozess


Bewerbung abschicken, im Vorstellungsgespräch überzeugen, neue Position bekommen. Leider funktioniert das in der IT Branche nicht so einfach. Der Bewerbungsprozess für IT Berater setzt sich in der Regel aus mehreren Schritten zusammen.


Zu Beginn steht meist das klassische Telefoninterview an. In manchen Fällen findet dies nicht mit dem Unternehmen selbst statt. Viele CIOs lassen sich mittlerweile bei der Suche nach dem geeigneten Kandidaten von einer Personalberatung unterstützen.

Damit möchten sie sicherstellen, dass nur Bewerber in die engere Wahl gezogen werden, die gut zum Unternehmen und der ausgeschriebenen Stelle passen.


Das Gespräch mit einem Personalberater wird eher informell gehalten. Der Vorteil für Sie: Was Sie beim Kennenlernen miteinander besprechen, bleibt zwischen Ihnen und Ihrem Gesprächspartner. Er oder sie hilft Ihnen dabei, die wichtigen Punkte in Ihrem Lebenslauf herauszuarbeiten oder auch mögliche Lücken sorgfältig zu begründen.

Danach folgt ein weiteres Telefoninterview, das Sie mit dem Abteilungsleiter der zu besetzten Stelle führen. Damit möchte das Unternehmen sicher gehen, dass Ihre fachliche Qualifikation der offenen Position entspricht. Gleichzeitig möchte Ihr Gesprächspartner herausfinden, ob Sie in sein Team passen.


In Ausnahmefällen wird dieses Gespräch auch mit einem Vertreter aus der Personalabteilung geführt. In diesem Fall werden Ihre Soft Skills und Ihre Persönlichkeit im Fokus stehen.

Informieren Sie sich daher unbedingt vorher, welche Position Ihr Gesprächspartner im Unternehmen einnimmt, damit Sie sich darauf einstellen können.

Den Abschluss macht das Vorstellungsgespräch vor Ort. Sie lernen neben dem Personalverantwortlichen auch den Fachabteilungsleiter und einen Vertreter aus dem Management persönlich kennen und können im direkten Gespräch Ihre Stärken als IT Berater präsentieren.


Übrigens: Sie können sich auch als Bewerber aktiv von einer Personalberatung bei der Suche nach einer neuen Stelle unterstützen lassen. Damit sparen Sie ebenfalls wertvolle Zeit, Kosten entstehen Ihnen dabei jedoch nicht. In diesem Beitrag habe ich Ihnen alle wichtigen Informationen dazu zusammengefasst.


IT Berater im Telefoninterview

6 Tipps für das Telefoninterview als IT Berater


Das Telefoninterview als IT Berater steht an und Sie sind nervöser, als bei einem persönlichen Vorstellungsgespräch? Damit sind Sie nicht allein!

Doch auch dieser Schritt im Bewerbungsprozess ist nicht schwierig, wenn Sie folgende Tipps befolgen:

  • Keine gute Idee: schnell in der Mittagspause vor dem Firmengebäude das Telefonat führen. Wählen Sie einen ruhigen Ort, an dem Sie ungestört für mindestens eine Stunde telefonieren können. Schließen Sie die Fenster, um eventuellen Lärm auszusperren, laden Sie Ihr Smartphone vorher auf oder benutzen Sie besser eine Festnetzleitung.

  • Setzen Sie sich an einen Tisch, auf dem Sie übersichtlich Ihre Unterlagen und Notizen ausbreiten können. Dazu gehören neben Ihrem Lebenslauf auch weitere wichtige Fakten aus Ihrem beruflichen Werdegang als IT Berater.

  • Verzichten Sie auf Ihren Laptop und versuchen Sie nicht, während des Telefonats Antworten aus dem Internet zu suchen. Tippgeräusche kann Ihr Gesprächspartner durch das Telefon hören und damit zeigen Sie mangelhafte Vorbereitung.

  • Wählen Sie Kleidung, in der Sie sich wohlfühlen und die Ihnen Selbstbewusstsein gibt. Ja, das gilt auch für ein Telefoninterview. Ihr Gegenüber wird Sie zwar nicht sehen, aber Ihrer Stimme hört man das an.

  • Überlassen Sie Ihrem Ansprechpartner die Gesprächsführung und halten Sie Ihre Antworten präzise. Konzentrieren Sie sich dabei auf die aktuelle Tätigkeit und die Projektarbeit der letzten Jahre.

  • Reden Sie langsam und vergessen Sie nicht, ab und zu zu lächeln. Vor Aufregung neigen viele Menschen dazu, schneller zu sprechen und das erschwert am Telefon das Verstehen Ihrer Antworten. Lassen Sie sich daher Zeit und atmen Sie durch.

So meistern Sie das persönliche Vorstellungsgespräch als IT Berater


Das Telefoninterview war erfolgreich und nun steht der persönliche Termin vor Ort an. Auch dafür habe ich fünf Tipps für Sie:

  • Kommen Sie pünktlich! Das Hemd hat noch Falten, der Stau entsteht unverhofft, Sie finden den Weg zum Firmengebäude nicht auf Anhieb – es gibt viele Gründe, warum Sie nicht zur vereinbarten Zeit erscheinen können. Bereiten Sie sich daher vor und überlassen Sie nichts dem Zufall.

  • Kommen Sie nicht viel zu früh! Natürlich ist früher vor Ort zu sein allemal besser, als zu spät. Aber Ihre Gesprächspartner können in der Regel nicht spontan den Termin vorverlegen. Perfekt sind zehn Minuten vor der vereinbarten Zeit, dann können Sie in aller Ruhe parken und sich ein Bild der Umgebung machen.

  • Sammeln Sie Fakten zum Unternehmen und zur ausgeschriebenen Position als IT Berater. Nutzen Sie als Grundlage die Website des Unternehmens, aber investieren noch etwas Zeit in eine gründliche Recherche: Gibt es Neuigkeiten zum Unternehmen? Gibt es neue Produkte oder Dienstleistungen, die Sie kennen sollten? Gab es in letzter Zeit Veränderungen, die wichtig sind? Zeigen Sie Interesse an Ihrem potenziellen neuen Arbeitgeber. Dadurch werden Sie sicher nicht von unangenehmen Fragen überrascht. Übrigens: Arbeiten Sie bei der Suche nach einer neuen Herausforderung als IT Berater mit einer Personalberatung zusammen, erfahren Sie wichtige Informationen direkt in der Interviewvorbereitung.

  • Bringen Sie neben Ihren Bewerbungsunterlagen auch Stift und Papier für mögliche Notizen mit. Bereiten Sie zudem auch Fragen vor, zum Beispiel nach den Details der Stelle als IT Berater, um so viel wie möglich über die neue Position in Erfahrung zu bringen. Schließlich müssen auch Sie entscheiden, ob Stelle und Unternehmen zu Ihnen passen.

Mein zusätzlicher Service für Sie: Alle Unterlagen bereiten wir gemeinsam vor, so dass Sie zu dem Termin nichts weiter mitbringen müssen.

  • Und auch beim Vorstellungsgespräch gilt: Ziehen Sie sich passend an. Zu einem Termin vor Ort sollten Sie immer im Business-Outfit erscheinen, selbst wenn Sie die spätere Tätigkeit in Jeans und T-Shirt ausführen können. Bei den Herren gehört die Krawatte dazu, auf ein Einstecktuch können Sie jedoch verzichten. Bei den Damen besteht das Business-Outfit aus Hosenanzug oder Kostüm. Noch ein Tipp zur Wahl der Handtasche: Damit setzen Sie ein Statement, ob bewusst oder nicht. Verzichten Sie daher auf grelle Farben und bunte Accessoires und halten Sie es eher schlicht.



Überzeugen Sie als IT Berater

IT Berater im Vorstellungsgespräch: Damit können Sie überzeugen


Jedes Vorstellungsgespräch als IT Berater läuft anders ab.

Jedoch gibt es zwei Themen, die immer zur Sprache kommen und auf die Sie sich vorbereiten können:


Ihre Projekterfahrung

Ihr zukünftiger Arbeitgeber wird immer an Ihren vergangenen Aufgaben interessiert sein. Haben Sie daher ein bis zwei spannende Projekte parat, die Sie erfolgreich abgeschlossen haben.

Scheuen Sie sich nicht, auch auf Schwierigkeiten im Verlauf hinzuweisen. Erklären Sie, mit welchen Fertigkeiten oder Soft Skills Sie diese gelöst haben. Denn auch das sind wichtige Aspekte, die Ihre Gesprächspartner kennen sollten.


Ihr Privatleben

Zucken Sie bei Fragen nach Ihrem Privatleben nicht zurück. Ihr Arbeitgeber möchte Sie kennenlernen und Ihre Hobbies gehören auch dazu.

Denn niemand wird nur aufgrund seiner Zeugnisse eingestellt, denn schließlich arbeiten Menschen mit Menschen: egal, ob Kunde oder Kollege – eine erfolgreiche Zusammenarbeit basiert auf einem guten Team, in das Sie sich im Optimalfall ebenfalls eingliedern.


Und noch ein Tipp zum Schluss: Ehrlich währt am längsten! Daher sparen Sie sich Unwahrheiten im Lebenslauf und auch im persönlichen Gespräch. Ein abgebrochenes Studium oder zwei schnell hintereinander gewechselte Stellen als IT Berater sind nicht unbedingt negative Punkte, die Sie verstecken müssen.

Erklären Sie Ihre Beweggründe und haben Sie souveräne Antworten auf Fragen dazu parat, dann punkten Sie doppelt im Vorstellungsgespräch.


IT Berater werden zwar händeringend gesucht, trotzdem ist das kein Freibrief für den Traumjob. Nutzen Sie den Bewerbungsprozess und bereiten Sie sich auf alle Schritte gründlich vor. Und denken Sie daran: Es kommt nicht nur auf den perfekten Lebenslauf an, sondern auch auf die Person dahinter. So finden Sie sicher Ihren Traumjob als IT Berater. Welche Tipps für ein Vorstellungsgespräch haben Sie? Ich freue mich auf den Austausch in den Kommentaren.


P.S.: Aus Gründen der Lesbarkeit verwende ich nur die männliche Form der Berufsbezeichnungen. Ich unterstütze sehr gern alle Bewerber jeglichen Geschlechts bei der Jobsuche! #weareallhuman


bottom of page