top of page
  • AutorenbildVanessa

Ihre Personalberaterin verrät: 9 Fragen, die Sie als IT Berater im Vorstellungsgespräch erwarten

Aktualisiert: 15. Nov. 2019


9 Fragen als IT Berater im Vorstellungsgespräch

Gute IT Berater sind gefragt. Ihr gebündeltes Wissen zu Branchen, Projekten und Technologien machen Sie zu einem begehrten Bewerber. Auf ein Vorstellungsgespräch sollten Sie sich trotzdem gründlich vorbereiten. Ich helfe Ihnen dabei, indem ich Ihnen neun gängige Fragen verrate, die Sie erwarten dürfen.


Bewerbungsprozess als IT Berater


Der Bewerbungsprozess als IT Berater läuft in mehreren Schritten ab. Neben ein bis zwei Telefoninterviews mit unterschiedlichen Gesprächspartnern, werden Sie Ihr Können und Wissen auch in einem persönlichen Treffen mit Vertretern aus dem Management zeigen dürfen.

Wie Sie sich generell auf ein Vorstellungsgespräch als IT Berater vorbereiten können, habe ich bereits in einem ausführlichen Beitrag für Sie zusammengefasst.

Heute werden wir jedoch ganz konkret. Durch meine jahrelange Arbeit als Personalberaterin weiß ich, dass jedes persönliche Treffen anders verläuft. In der Regel sind diese Gespräche entspannt, denn schnell entsteht ein angeregter Austausch, bei dem Sie nicht mehr das Gefühl haben, nur Fragen zu beantworten.

Doch natürlich möchte Ihr potenzieller Arbeitgeber so viel wie möglich über Sie herausfinden. Passen Sie als IT Berater fachlich zur ausgeschriebenen Stelle und haben Sie ausreichend Erfahrung in den geforderten Themen? Passen Sie persönlich ins Team und können sich gut einarbeiten? Gewinnt er durch Sie nicht nur eine Arbeitskraft, die Dienst nach Vorschrift macht, sondern ein engagiertes Teammitglied, auf das er sich die kommenden Jahre verlassen kann?


Damit Ihnen die Vorbereitung auf dieses persönliche Treffen leichter fällt, habe ich neun gängige Fragen gesammelt, die in fast jedem Gespräch gestellt werden.


Alltag als IT Berater: Wie stellen Sie sich das in unserem Unternehmen vor?


Interne Abläufe kennen Sie zu diesem Zeitpunkt nicht, daher bezieht sich diese Frage auf Ihre gegenwärtige Tätigkeit. Beratung, Kundenkommunikation, Teamarbeit – diese Aspekte kennen Sie bisher auch.

Bauen Sie in Ihre Antwort auch vorhandenes Wissen über das Unternehmen ein. Dieses können Sie sowohl auf der Website, als auch auf den sozialen Netzwerken des Unternehmens recherchieren, die oft etwas aktueller sind.

Ihre Antwort sollte eine Mischung aus aktuellen Gegebenheiten und Ihrem Wunsch, wie Sie es sich zukünftig als IT Berater im neuen Unternehmen vorstellen, sein.


Warum haben Sie sich als IT Berater bei uns beworben?


Diese Frage ist ein Klassiker. Jedoch ist hier Fingerspitzengefühl gefragt. Besseres Gehalt oder mehr Urlaub sind nicht die richtigen Antworten. Auch sollten Sie keine Geheimnisse ausplaudern, die Ihnen vielleicht jemand erzählt hat, der schon in diesem Unternehmen tätig ist.

Sie sollten sich bei Ihrer Antwort auf die speziellen Aufgaben der ausgeschriebenen Stelle als IT Berater fokussieren. Zeigen Sie, dass Sie für die Aufgaben brennen, weil Sie großes Interesse an der Branche und den Inhalten haben.



Neue Stelle als IT Berater

Warum möchten Sie Ihre Stelle als IT Berater wechseln?


Auch die Antwort auf diese Frage sollten Sie sich vorher gründlich überlegen. Jetzt schlecht über den aktuellen Arbeitgeber zu reden oder sogar interne Abläufe verraten, die Ihnen nicht gefallen, ist absolut tabu.

Schließlich möchte auch Ihr neuer Arbeitgeber nicht, dass Sie sich in einigen Jahren negativ über die Tätigkeit in seinem Unternehmen äußern.

Fokussieren Sie sich lieber auf die Herausforderungen, die die neue Stelle mit sich bringt. Zeigen Sie Interesse am Unternehmen und erklären Sie, warum Ihre Expertise als IT Berater zur Position passt.


Wie gehen Sie als IT Berater damit um, wenn es im Projekt stockt?


Als IT Berater brauchen Sie eine große Portion distanzierte Analyse: Wie läuft das Projekt? An welchen Stellen gibt es Probleme? Gibt es Kommunikationsschwierigkeiten oder ist die Ressourcenverteilung nicht optimal?

Ihr neuer Arbeitgeber möchte mit dieser Frage herausfinden, wie Sie Problemen im Ablauf begegnen und ob Sie Lösungsansätze erarbeiten können.

Erinnern Sie sich an vergangene Projekte und nehmen Sie diese als Grundlage für Ihre Antwort. Wichtig: Erklären Sie konkret, wie Sie das Problem gelöst haben.


Nennen Sie eine große Herausforderung als IT Berater und wie Sie sie gelöst haben?


Bei dieser Frage können Sie sich nun auf Ihre Soft Skills als IT Berater konzentrieren, denn die Zeiten des ITlers, der alleine vor seinem Computer sitzt, sind vorbei.

In jedem IT Projekt werden Ihnen andere Herausforderungen begegnen. Wie gehen Sie damit um? Beziehen Sie sich in Ihrer Antwort auch auf die Zusammenarbeit im Team oder beschreiben Sie, wie Sie einen unzufriedenen Kunden besänftigt haben.



IT Berater arbeiten im Team

Sie haben als IT Berater Erfahrung mit XY. Wie setzen Sie das in Ihrer aktuellen Stelle ein?


etzt sind die Angaben aus Ihrem Lebenslauf gefragt. Diese Frage kann sich auf die angegebenen Programmiersprachen, besondere Qualifikationen mit unterschiedlicher Software oder auch andere Fähigkeiten beziehen.

Wenn Sie Ihre Kenntnisse mit "umfangreich" beschreiben, dann sollten Sie das auch projektbezogen beantworten können.


Was war bisher das spannendste Projekt, an dem Sie als IT Berater gearbeitet haben?


Wer an für ihn spannenden Projekten arbeitet, der geht besonders motiviert an seine täglichen Aufgaben.

Ihr potenzieller Arbeitgeber möchte erkennen, was Ihnen als IT Berater besonders Spaß macht und welche Aufgaben Sie spannend finden – und vor allem, ob er Ihnen das auch bieten kann.


Was sind die wichtigsten Entwicklungen der kommenden Jahre, die Sie als IT Berater kennen sollten?


Schauen Sie auch über den Tellerrand hinaus? Diese Frage zielt darauf ab, ob Sie Ihre Aufgaben nur abarbeiten oder Ihren Beruf mit Leidenschaft ausüben.

Als IT Berater lernt man nicht aus. Die Branche ist im stetigen Wandel und eine große Portion Neugier gehören für Sie zum Alltag dazu. Können Sie dabei Wichtiges von Unwichtigem unterscheiden und Trends erkennen?


Wie sieht Ihre Work Life Balance als IT Berater aus?


Auch Fragen zu Ihrem Privatleben können Ihnen als IT Berater im Vorstellungsgespräch begegnen. Schließlich stellt Ihr potenzieller Arbeitgeber einen Menschen und keine Maschine ein.

Zusätzlich hat die Arbeit im Team bei IT Projekten hohe Priorität. Daher gilt: Wer ist der Mensch hinter dem Lebenslauf und den Zertifikaten und wird er sich gut in das bestehende Team integrieren können?


Traumjob IT Berater? Eine Personalberatung kann helfen


Zugegeben, die Bewerbungsphase ist eine enorm spannende Zeit. Sie müssen Ihren Kopf nicht nur für Ihre aktuellen Aufgaben frei haben, sondern zusätzliche Zeit in Recherche und Vorbereitung auf mögliche Schritte im Bewerbungsprozess aufwenden. Lassen Sie sich bei der Suche nach einer neuen Position von einer Personalberatung begleiten, dann sparen Sie wertvolle Zeit. Mehr Informationen dazu finden Sie in meinem ausführlichen Beitrag: "SAP Personalberatung: Wie Traumjob und Wunschkandidat zusammenfinden".

Manche Fragen werden Sie wahrscheinlich aus dem Effeff beantworten. Während Sie über andere ausgiebig nachdenken müssen. Nehmen Sie sich die Zeit und finden Sie die richtigen Antworten, dann werden Sie im Vorstellungsgespräch sicher punkten. Welchen Fragen mussten Sie sich als IT Berater schon einmal stellen? Verraten Sie es mir in den Kommentaren.


P.S.: Aus Gründen der Lesbarkeit verwende ich nur die männliche Form der Berufsbezeichnungen. Ich unterstütze sehr gern alle Bewerber jeglichen Geschlechts bei der Jobsuche! #weareallhuman


bottom of page